Willkommen an der Adolph-Kolping-Schule Dresden

Die Adolph-Kolping-Schule Dresden ist eine Anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft, die sich der Ausbildung junger Menschen sowohl berufsvorbereitend als auch berufsbildend verschrieben hat. Da wir in freier Trägerschaft sind, sind wir somit nicht an die Schulnetzplanung des Freistaats Sachsen gebunden. Dieses ermöglicht uns Schüler aus den verschiedensten Landkreisen zu unterrichten.

Grundsätzlich prägen unsere Schule drei Säulen der Ausbildung: 1. Die Berufsvorbereitung, 2. die Berufsausbildung in Vollberufen und 3. die Ausbildung in rehaspezifischen Berufen.

Berufsvorbereitung

Wir bieten zur Berufsvorbereitung das 1-jährige und das 2-jährige BVJ (Berufsvorbereitungsjahr) an. Das BVJ kann in 9 verschiedenen Berufsfeldern absolviert werden. Die Bewerbung erfolgt direkt an unserer Schule über die entsprechenden Buttons im unteren Bereich dieser Homepage.


Außerdem bieten wir auch die von der Agentur für Arbeit geförderten Maßnahmen wie das BvB (Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme) an.


Die Berufsschulpflicht kann ebenso an unserer Schule erfüllt werden.

Duale Berufsausbildung

Die drei- oder zweijährige Ausbildung im dualen System erfolgt lernfeldorientiert, differenziert und fächerübergreifend in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen. In den meisten Berufen findet bei uns der Berufsschulunterricht an zwei Tagen in der Woche statt. Im Ausbildungsbetrieb wird an drei Tagen Fachpraxis vermittelt.

Die Bauklassen werden im Block unterrichtet.

Für einige Berufe im Gesundheitsbereich wenden wir das 2-2-1 Model an.

Die Anmeldung erfolgt über die auszubildenden Betriebe im unteren Bereich dieser Homepage.


Auch das BGJ (Berufsbildende Grundjahr) bieten wir an. Die Bewerbung für das BGJ erfolgt direkt bei uns unter dem unten aufgeführten Button im unteren Bereich dieser Homepage.

Berufsfachschule

In der Berufsfachschule bieten wir gesundheitsorientierte Berufe, wie den Krankenpflegehelfer an. Die Ausbildung gliedert sich dabei zum einen in den schulbezogenen theoretischen Teil. Der praxisorientierte Bereich wird in ausgewählten Einrichtungen der stationären Alten- und Krankenpflege absolviert.

Die Bewerbung kann über den entsprechenden Button im unteren Bereich dieser Homepage direkt bei uns erfolgen.

Kosmetikschule Dresden

Die Schule für Kosmetik Dresden ist eine eigenständige Ergänzungsschule in den Räumen der Adolph-Kolping-Schule Dresden. Die Bewerbung läuft direkt bei der Kosmetikschule unter dem entsprechendem Button unter dem Dach.

Infonachmittag an der AKS Dresden am Freitag, dem 31.03.2023 von 15 - 18 Uhr 


Du bist dir noch nicht sicher, was für dich in Frage kommt? Dann nutze den Orientierungskompass:


Infonachmittag an der AKS Dresden am Freitag, dem 31.03.2023 von 15 - 18 Uhr 

Auch diese Seite verwendet Cookies. Hinweise zum Datenschutz gibt es hier: Datenschutz